Die Endstücke des San Daniele Schinken – also jene Teile, die sich schwer in Scheiben schneiden lassen – in Streifen schneiden. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis sie schön knusprig sind. Sobald sie fertig sind, herausnehmen und beiseitestellen, das Bratfett jedoch in der Pfanne belassen.
Für die Sauce mit Kaktusfeige die Frucht in Stücke schneiden und 2–3 Minuten in derselben Pfanne mit etwas Öl und einem Hauch Honig anbraten, um die Karamellisierung zu fördern.
Die entstandene Mischung pürieren, bis sie homogen ist, dann durch ein Sieb streichen, um Kerne und faserige Teile zu entfernen.
Für die Pecorino-Creme den geriebenen Käse in eine Schüssel geben und nach und nach kaltes Wasser hinzufügen, dabei kräftig rühren, bis eine kompakte, homogene und klumpenfreie Masse entsteht.
Die Pasta in reichlich Salzwasser kochen, abgießen und in eine große Schüssel geben. Die Pecorino-Creme hinzufügen und kräftig umrühren, dabei nach Bedarf etwas Kochwasser beigeben, um eine cremige und gut verbundene Konsistenz zu erzielen.
Anrichten und mit der Kaktusfeigen-Sauce sowie den knusprigen Streifen vom San Daniele Schinken servieren.