• Schinken
  • Rezepturen
  • Menschen
  • Terrain
  • Ereignisse
  • DE
Home > Schinken > San-Daniele-Schinken, dazu der passende Cocktail – so begrüßen die Italiener den Sommer

San-Daniele-Schinken, dazu der passende Cocktail – so begrüßen die Italiener den Sommer

14.07.2025

5 minuten

AKTIE
amici seduti al tavolo imbandito con cocktail, fette di pane e prosciutto e altri snack

Fruchtig, bitter, spritzig, würzig: Bei der Zubereitung des perfekten Aperitifs sind so viele Variationen möglich, wie der Sommer Urlaubsgefühle schenkt.  Schon das Glas in die Hand zu nehmen reicht aus, um an eine sonnige Terrasse am Meer oder eine malerische Altstadt zu denken.
Für einen gelungenen Cocktail müssen Süße und Säure, Frische und Stärke sowie Aromen und Düfte ein harmonisches Zusammenspiel bilden. Die Zubereitung des perfekten Aperitifs ist eine wahre kulinarische Kunst, bei der der San-Daniele-Schinken g.U. bestens zur Geltung kommt.
Doch der süße, zarte Schinken ist mehr als nur ein Begleiter zum Lieblingsdrink. Er verbindet sich wunderbar mit der intensiven, frischen Note des Sommerdrinks und begeistert jedes Mal aufs Neue.

Wir haben hier einige Ideen zusammengestellt, damit Sie beim nächsten Aperitif mit einem Hauch von Italien in den Sommerabend starten.

Darum passt der San-Daniele-Schinken so gut zum Aperitif

Der San-Daniele-Schinken g.U. ist sehr vielseitig: Ganz traditionell lässt er sich mit gutem Wein und friaulischen Delikatessen genießen, doch auch die weniger konventionelle Kombination mit einem Cocktail gelingt hervorragend.  Mit intensiven Aromen und gut abgestimmten Zubereitungen kommt er am besten zur Geltung und inspiriert zu neuen kulinarischen Kreationen.

Durch seine zarte Süße, die samtige Textur und die angenehm milde Salzigkeit eignet er sich optimal als Begleiter zu erfrischenden Drinks mit zitrischen, leicht bitteren oder blumigen Noten. Der geschmackliche Übergang zum Cocktail gelingt dabei immer perfekt.

Das Getränk umspielt die anderen Aromen, ohne sie zu überlagern, und der Schinken vollendet den Aperitif mit einer tiefen, vollmundigen Geschmacksnote.  Folgen Sie unserem Rat und gestalten Sie Ihren nächsten Aperitif doch einmal anders: kreativer, zeitgemäßer – aber mit gleichbleibender Liebe zum Guten.

aperitivo in una località balneare: tavolo con pane, prosciutto e cocktail sulla spiaggia

Ein gelungenes Paar

Jeder Cocktail ist eine ganz besondere Komposition aus Aromen, Farben und Emotionen. Und wenn dann noch der San-Daniele-Schinken g.U. dazukommt, entsteht eine unerwartete Geschmackssensation.

Hier haben wir für Sie eine Auswahl der Aperitifklassiker zusammengestellt, zu denen sich der San-Daniele-Schinken als Einstieg in einen Sommerabend mit italienischem Flair besonders gut kombinieren lässt.

Negroni

Der bitter-süße italienische Aperitifklassiker aus Gin, Campari Bitter und rotem Wermut in gleichen Teilen, verfeinert mit einer Orangenzeste für die nötige blumige Note.

  • Darum gelingt das Paar: Der San-Daniele-Schinken mildert die Bitterkeit, verstärkt den Charakter des Drinks und bringt neue Geschmackssensationen hervor.
  • Wann genießen? Am besten in den Abendstunden an einem entspannten Ort, um gemütlich in den Feierabend zu starten.

Americano

Sozusagen der Vorläufer des Negroni, jedoch ohne Gin, dafür mit Sodawasser. Eine spritzige Mischung aus Campari Bitter und rotem Wermut für alle, die es weniger alkoholisch mögen, aber keine Kompromisse beim Geschmack eingehen wollen.

  • Darum gelingt das Paar: Der süße San-Daniele-Schinken rundet die würzigen Noten des Wermuts ab und harmoniert perfekt mit dem leicht bitteren Campari, ohne den unbeschwerten Drink zu verfälschen.
  • Wann genießen? Ganz klar zum Aperitif, am besten mit ein paar Snacks dazu und in geselliger Atmosphäre.

Gin Tonic

Der Klassiker im Longdrinkglas aus nur zwei Zutaten – Gin und Tonic Water im Verhältnis 1:1 – verfeinert mit Limettenzeste und Eis für eine angenehm zitrische Note und allerlei Erfrischung.

  • Darum gelingt das Paar: Die angenehm milde Salzigkeit des San-Daniele-Schinkens bietet einen ausgleichenden Kontrast zur Bitterkeit des Gins und zur frisch-zitrischen Note des Tonic Waters.
  • Wann genießen? Idealerweise nach Sonnenuntergang, wenn es kühler wird – oder als Einstimmung in den sommerlichen Abend.

Spritz

Der aus Venetien stammende Aperitif im Weinglas ist in ganz Italien ein echter Klassiker: fruchtig und leicht bitter, traditionsgemäß zubereitet mit Aperol, Prosecco und Sodawasser.

  • Darum gelingt das Paar: Der San-Daniele-Schinken verleiht dem leichten Venezianer die nötige geschmackliche Fülle und rundet den zugänglichen Aperitif stilvoll ab.
  • Wann genießen? Bei Sonnenuntergang in geselliger Runde, am besten zu italienischen Häppchen.

Old Fashioned

Der keineswegs altmodische Klassiker aus Whisky (Bourbon oder Rye), Zucker und Bitter mit beliebig einer Orangenscheibe oder einer Amarenakirsche als Garnitur ist ein kräftiger Drink mit einem komplexen Geschmack und süßen sowie würzigen Noten.

  • Darum gelingt das Paar: Der zarte San-Daniele-Schinken mildert die Schärfe des Whiskys ab und verleiht dem junggebliebenen Old Fashioned eine fein abgestimmte Note.
  • Wann genießen? Als Einstimmung zum Feierabend, zum gemütlichen Ausklang eines langen Sommertages.

barman che prepara dei cocktail mentre i clienti mangiano un crostino di pane con una fetta di prosciutto di san daniele

San-Daniele-Schinken zum Aperitif: So servieren Sie ihn richtig

Für den perfekten Aperitif gilt: Weniger ist mehr. Anstatt aufwändiger Kompositionen genügen eine Handvoll gut aufeinander abgestimmter Zutaten, um gemütlich in den Abend überzugehen.  Der feine San-Daniele-Schinken ist wie gemacht für den Aperitif. Pur genossen oder als Teil köstlicher Häppchen, wie knusprigen Gemüse- oder Parmesan-Chips, Rosmarinbrot oder in einer sommerlich-exotischen Variante zu gegrillten Aprikosen oder Ananas, schmeckt der zarte, süße Schinken immer.

Er harmoniert auch sehr gut als Begleitung zu Frischkäse-Mousse oder zu einem Wildkräutersalat mit gerösteten Nüssen, die dem Salat eine knusprige Textur verleihen. Wichtig für die Harmonie des Rezepts ist, dass sich alle Zutaten ergänzen und abrunden, ohne sich gegenseitig zu überlagern.

Hier trifft feine Küche auf den Sommer

Der San-Daniele-Schinken ist die perfekte Begleitung zu einem sommerlichen Aperitif. Zusammen sorgen sie für neue Geschmackssensationen. Mit seiner natürlichen Süße und angenehm milden Salzigkeit setzt der zarte San-Daniele-Schinken die frische, zitrische oder bittere Note des Cocktails perfekt in Szene und verleiht ihm eine aromatische Komplexität. Kein Element überlagert das andere, beide ergänzen sich in einem Wechselspiel aus Kontrast und Harmonie. Das Fett des Schinkens mildert die alkoholische Schärfe des Old Fashioneds ab, während seine Süße die Bitterkeit des Negronis ausgleicht. Dem leichten venezianischen Spritz verleiht er die nötige Fülle.

Die Kombination bringt neue Geschmackserlebnisse hervor: Begleitet vom Schinken entfalten die Cocktails komplexere Aromen mit fruchtigen Nuancen.

Gerade diese kulinarische Anpassungsfähigkeit macht ihn so besonders, denn der San-Daniele-Schinken begleitet den Cocktail nicht nur, sondern harmoniert mit ihm, rundet ihn ab und verleiht ihm eine neue Dimension, ohne dabei seine eigene Identität zu verlieren.

Articoli correlati

Fetta di Prosciutto di San Daniele su una fetta di pane come eccellenza del Made in Italy
07.05.2025

San Daniele Schinken: der authentische Geschmack des Made in Italy

Made in Italy steht für höchste Qualität nach überlieferter Tradition und für die typisch italienische Kreativität, damit das Gute von einst unverändert weiterlebt. So verdient...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele e sport: ragazze sportive che mangiano il prosciutto
04.04.2025

San Daniele Schinken in der sportlerernährung: energie und erholung auf knopfdruck

Die Ernährung ist für die sportliche Leistung von großer Bedeutung. Was man isst, beeinflusst die Leistungsfähigkeit, die Muskelregeneration und das allgemeine Wohlbefinden. Neben gezielten Ernährungsstrategien...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Storia del Prosciutto di San Daniele
17.12.2024

San Daniele Schinken: Geschichte einer zeitlosen italienischen Spezialität

San Daniele Schinken ist mit seiner einzigartigen Süße und seinem delikaten Aroma eines der unbestrittenen Symbole der italienischen Gastronomie. Seine Geschichte umspannt die Jahrhunderte und...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel
Preservare la biodiversità
20.11.2024

Die biologische Vielfalt erhalten: die Bedeutung des Mikroklimas von San Daniele del Friuli

Ausgewählte Schweinekeulen und Meersalz: Das sind die einzigen beiden Zutaten die gemäß den Vorschriften für die Herstellung von San Daniele Schinken vorgesehen sind. Dazu gesellt...

2 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele: naturale, unico, italiano
30.10.2024

San Daniele Schinken und DOP: ein unverkennbares Gütesiegel

Der San Daniele Schinken DOP ist nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern steht mit seinen tiefen Wurzeln in der Tradition für die herausragende Qualität der italienischen...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel
quale vino abbinare al Prosciutto di San Daniele
11.09.2024

Welcher Wein passt du San Daniele Schinken?

Der italienische Sommer bietet zahlreiche Gelegenheiten, um das Leben zu genießen, und eine davon ist zweifelsohne der Aperitif. Dieser ist tief in der italienischen Kultur...

2 minuten

Lesen Sie den Artikel

Abonniere den Newsletter

BLEIB ÜBER DIE NEUIGKEITEN AUS DER WELT
DES SAN DANIELE SCHINKEN INFORMIERT

    Abonniere den Newsletter

    Bleib auf dem Laufenden über die Neuigkeiten aus der Welt des San Daniele Schinken

    Abonniere

    CONSORZIO DEL PROSCIUTTO DI SAN DANIELE

    VIA IPPOLITO NIEVO, 19 - 33038 SAN DANIELE DEL FRIULI - UDINE - ITALY
    T. +39 0432 957515 - INFO@PROSCIUTTOSANDANIELE.IT

    • Schinken
    • Rezepturen
    • Menschen
    • Terrain
    • Ereignisse

    CREDITS | Datenschutz und Cookie-Politik