• Schinken
  • Rezepturen
  • Menschen
  • Terrain
  • Ereignisse
  • DE
Home > Schinken > Vom Salz bis hin zu den Schweinen: Die Details eines San Daniele DOP

Vom Salz bis hin zu den Schweinen: Die Details eines San Daniele DOP

06.10.2020

3 minuten

AKTIE
San Daniele Schinken

Wenn wir von der übertriebenen Sorgfalt sprechen, mit der wir tagtäglich arbeiten, um das bestmögliche Produkt zu gewährleisten, übertreiben wir in keinster Weise! Die Wichtigkeit aller Komponenten des Herstellungsprozesses des mit italienischem Gütesiegel DOP ausgezeichneten San Daniele Schinkens, liegt im Detail! 

Welche Schweine werden für den San Daniele DOC verwendet?

Die Schweine, die für die Herstellung des mit italienischem Gütesiegel DOP ausgezeichneten San Daniele Schinkens verwendet werden, stammen alle von Schweinerassen italienischen Ursprungs: Jede Keule stammt von ausgewählten Schweinen der schweren Rassen Large White, Landrace und Duroc Italiana. Jedes einzelne Tier wird im Herstellungsgebiet, nämlich den zehn nördlichen Regionen Italiens (Friaul-Julisch Venetien, Venetien, Lombardei, Piemont, Emilia-Romagna, Toskana, Latium, Abruzzen, Marken, Umbrien) geboren, gezüchtet und geschlachtet.  Dahinter steckt eine weitreichende Studie über die zugelassenen genetischen Typen, außerdem sind alle Normen in unseren Herstellungsbestimmungen hinterlegt.

Woran erkennt man jedoch einen San Daniele DOP? Was sind die Grundlagen? Ein korrekter und respektvoller Umgang mit den Schweinen. Die Vorgaben im Bereich der Schweinezucht – die vom Gesundheitsministerium genehmigt sind – sehen vor, dass bei den Züchtern und Zuchtbetrieben immer das Wohlergehen der Tiere im Mittelpunkt steht. Aus diesem Grund wird dem Aufenthalt der Tiere in den Zuchtbetrieben immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt, indem jedes einzelne Detail festgelegt wird.

Zugelassen sind also reinrassige Schweine der traditionellen Rassen Large White und Landrace oder Rassen, die von den ebengenannten Rassen abstammen. Außerdem sind Tiere zugelassen, die von der Rasse Duroc abstammen. Des Weiteren sind Schweine anderer Rassen, Mischlinge und Hybride unter der Bedingung zugelassen, dass sie aus Auswahl- oder Kreuzungsschemata stammen, die mit den im italienischen Zuchtbuch eingetragenen Rassen vereinbar sind. Die Erstellung einer DNA-Datenbank der Schweine gewährleistet eine strenge Kontrolle der verwendeten genetischen Typen, um Betrug und Fälschungen entgegenzuwirken.

Welche Ernährung?

Und was bekommen unsere Schweine zu Fressen? Die aktuelle Fassung der Herstellungsbestimmungen besagt, dass die Schweine eine vegetarische Ernährung erhalten, die reich an hochwertigem Getreide ist. In den Bestimmungen ist ebenfalls festgelegt, dass die Getreide- und Sojamenge gesteigert wird. Dies alles erfolgt vor allem wegen einer Bestimmung, bei der wir keine Kompromisse eingehen: Die Gesundheit der Tiere und deren physisches Wohlbefinden. Dies wird aufgrund einer spezifischen und kontrollierten Ernährungsweise ermöglicht, die für jede Wachstumsphase vorgibt, welche Produkte in welchen Mengen dem Tier gegeben werden. Dies ist ein weiterer Faktor, der es uns ermöglicht, ein exzellentes Endprodukt zu gewährleisten! 

Merkt man, wie wichtig unser Produkt uns ist?

… und welches Salz?

Auch das Salz spielt eine wichtige Rolle. Der San Daniele Schinken DOP entsteht, wächst und reift dank des Salzes, das ihm jenen Geschmack verleiht, aufgrund dessen man ihn unter Tausenden anderen Schinken erkennt! Genau aus diesem Grund wählen wir ausnahmslos trockenes Meersalz (hauptsächlich aus dem Süden Italiens), das über das Fleisch gestreut wird und ihm das Wasser entzieht. Dank der Pressung gelangt das Salz tief in die Keule hinein und verleiht dem Fleisch sein typisches Aroma. Es sollte erwähnt werden, dass aufgrund der neuen Herstellungsbestimmungen, weniger Salz bei der Herstellung unseres Schinkens verwendet wird.

Das ist aber nicht der einzige Moment, in dem das Salz verwendet wird. Tatsächlich spielt das Salz während der Reifung – eine weitere wichtige Phase im Herstellungsprozess – eine sehr wichtige Rolle.

Aus diesem Grund sagen wir übrigens immer: Die Details machen den Unterschied.

Articoli correlati

Fetta di Prosciutto di San Daniele su una fetta di pane come eccellenza del Made in Italy
07.05.2025

San Daniele Schinken: der authentische Geschmack des Made in Italy

Made in Italy steht für höchste Qualität nach überlieferter Tradition und für die typisch italienische Kreativität, damit das Gute von einst unverändert weiterlebt. So verdient...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele e sport: ragazze sportive che mangiano il prosciutto
04.04.2025

San Daniele Schinken in der sportlerernährung: energie und erholung auf knopfdruck

Die Ernährung ist für die sportliche Leistung von großer Bedeutung. Was man isst, beeinflusst die Leistungsfähigkeit, die Muskelregeneration und das allgemeine Wohlbefinden. Neben gezielten Ernährungsstrategien...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Storia del Prosciutto di San Daniele
17.12.2024

San Daniele Schinken: Geschichte einer zeitlosen italienischen Spezialität

San Daniele Schinken ist mit seiner einzigartigen Süße und seinem delikaten Aroma eines der unbestrittenen Symbole der italienischen Gastronomie. Seine Geschichte umspannt die Jahrhunderte und...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel
Preservare la biodiversità
20.11.2024

Die biologische Vielfalt erhalten: die Bedeutung des Mikroklimas von San Daniele del Friuli

Ausgewählte Schweinekeulen und Meersalz: Das sind die einzigen beiden Zutaten die gemäß den Vorschriften für die Herstellung von San Daniele Schinken vorgesehen sind. Dazu gesellt...

2 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele: naturale, unico, italiano
30.10.2024

San Daniele Schinken und DOP: ein unverkennbares Gütesiegel

Der San Daniele Schinken DOP ist nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern steht mit seinen tiefen Wurzeln in der Tradition für die herausragende Qualität der italienischen...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel
quale vino abbinare al Prosciutto di San Daniele
11.09.2024

Welcher Wein passt du San Daniele Schinken?

Der italienische Sommer bietet zahlreiche Gelegenheiten, um das Leben zu genießen, und eine davon ist zweifelsohne der Aperitif. Dieser ist tief in der italienischen Kultur...

2 minuten

Lesen Sie den Artikel

Abonniere den Newsletter

BLEIB ÜBER DIE NEUIGKEITEN AUS DER WELT
DES SAN DANIELE SCHINKEN INFORMIERT

    Abonniere den Newsletter

    Bleib auf dem Laufenden über die Neuigkeiten aus der Welt des San Daniele Schinken

    Abonniere

    CONSORZIO DEL PROSCIUTTO DI SAN DANIELE

    VIA IPPOLITO NIEVO, 19 - 33038 SAN DANIELE DEL FRIULI - UDINE - ITALY
    T. +39 0432 957515 - INFO@PROSCIUTTOSANDANIELE.IT

    • Schinken
    • Rezepturen
    • Menschen
    • Terrain
    • Ereignisse

    CREDITS | Datenschutz und Cookie-Politik