• Schinken
  • Rezepturen
  • Menschen
  • Terrain
  • Ereignisse
  • DE
Home > Schinken > Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

29.06.2021

4 minuten

AKTIE
I consigli del Prosciutto di San Daniele per evitare lo spreco alimentare

In einer Welt, in der selbst heute noch ein großes Ungleichgewicht besteht, möchten wir ein Thema in Angriff nehmen, dass uns am Herzen liegt – die Lebensmittelverschwendung. Ein Thema, das von Tag zu Tag wichtiger wird, insbesondere weil es sich um ein großes ethisches und grundsätzliches Problem handelt. Heute versuchen wir, unseren Beitrag zu leisten, indem wir euch einige einfache Tipps geben, wie ihr es vermeiden könnt, dass ein Teil des San Daniele Schinkens entsorgt wird und wie ihr jeden einzelnen Teil des Schinkens, einschließlich der Überreste, in der Küche verwerten könnt.

Was ist die Lebensmittelverschwendung?

Aber was ist mit Lebensmittelverschwendung gemeint? Die Europäische Kommission hat den Begriff der Lebensmittelverschwendung folgendermaßen definiert: „Die Gesamtheit der Produkte, die aus der Lebensmittelversorgungskette entfernt und somit weggeworfen oder entsorgt werden. Sei es aus wirtschaftlichen, ästhetischen Gründen oder aber weil diese kurz vor dem Verfallsdatum stehen, auch wenn diese noch genießbar und somit potenziell noch für den menschlichen Verzehr geeignet sind.“ Es gibt viele Gründe, weshalb wir kontinuierlich Lebensmittel verschwenden, sei es das bevorstehende Mindesthaltbarkeitsdatum oder aber weil wir zu viel Essen zubereitet haben, das anschließend nicht verzehrt und somit weggeworfen wird.

Die Lebensmittelverschwendung in Italien

Wir müssen leider feststellen, dass in Italien noch viel zu viele Lebensmittel weggeworfen werden. Gemäß den Daten für 2020 beläuft sich die Lebensmittelverschwendung auf der Halbinsel ausschließlich im häuslichen Bereich auf gut 6,5 Milliarden Euro, die Lebensmittelverschwendung im Produktions- und Vertriebsbereich beträgt mehr als 3 Milliarden Euro, das sind in Italien insgesamt knapp 10 Milliarden Euro. Aber wie viele Tonnen an Lebensmitteln werfen wir jedes Jahr weg? Laut der FAO – der Organisation der Vereinten Nationen, die sich mit Lebensmitteln und Ernährung beschäftigt – werden in Italien in einem Zeitraum von 12 Monaten 65 kg Lebensmittel pro Kopf weggeworfen und ca. 1,3 Milliarden Tonnen weltweit. An dieser Stelle möchten wir eine weitere Zahl nennen: Nur in Italien werden Lebensmittel im Wert von 2 Millionen Euro weggeworfen.

Dennoch ist es wichtig, zu betonen, dass unser Land eines der Länder ist, das dieser Problematik besondere Aufmerksamkeit schenkt. Dies beweisen genaue Zahlen in diesem Zusammenhang. Einem von zwei Bürgern ist das Thema der Lebensmittelverschwendung sehr wichtig, auf globaler Ebene ist der Durchschnitt wesentlich geringer. Eines ist klar, man kann sich immer noch mehr bemühen. Aus diesem Grund ist jeder von uns dazu aufgerufen, seinen Teil dazu beizutragen, indem man zuallererst versucht, so rational wie möglich einzukaufen, um zu vermeiden, dass ein Produkt weggeworfen wird. Wie? Zum Beispiel, indem man nur die für sich nötige Menge an Lebensmitteln einkauft und besser plant, wie man die Lebensmittel entsprechend verwendet. Oder indem man das Verfallsdatum kontrolliert, um zu vermeiden, dass man abgelaufene Lebensmittel im Kühlschrank stehen hat.

Es muss auch erwähnt werden, dass die Lebensmittelverschwendung nicht nur den Endverbraucher betrifft, sondern auch die ganze Produktionskette! Die Effizienz der Produktionskette, die den Geschäften und Supermärkten die Produkte liefert, auf ein Maximum zu erhöhen, würde einen großen Schritt nach vorne beim Thema Verschwendung bedeuten. 

Welche Gerichte kann man mit dem übriggebliebenen Schinken zubereiten?

Sei es auch nur im Rahmen unserer Möglichkeiten, wir kennen uns aus. Wie man hier im Friaul zu sagen pflegt, vom Schwein wird nichts weggeworfen! Ihr solltet wissen, dass in der gastronomischen Tradition unserer Region, das, was als Abfall betrachtet wird, tatsächlich eine Hauptrolle einnimmt. Man bedenke, dass Teile des Schinkens, denen weniger Beachtung geschenkt wird, verwendet werden, um Suppen aus Hülsenfrüchten o.ä. mehr Geschmack zu verleihen. Ein Beispiel hierfür sind die Schwarte, das Fett oder eben der Knochen des Schinkens. Das ist der Grund, warum der San Daniele Schinken nicht nur in seiner ikonischen Form (nämlich in Scheiben) verzehrt wird. Es gibt jedoch eine Art der Verwendung, die viel vielfältiger ist, als man denkt und diese betrifft auch die Reste.

Der San Daniele Schinken ist also ein vielseitiges Lebensmittel. Ein Beispiel hierfür: Unser Freund Lorenzo Sandano hat euch bereits ausführlich erklärt, wie das klassische Gericht „Risi&Bisi“ (dt: Reis mit Erbsen) mit einer Brühe, in der auch Teile unseres großartigen Rohschinkens verwendet werden, zubereitet wird. Was haltet ihr davon, eure persönliche Variante der Amatriciana-Sauce mit ein paar Würfeln San Daniele DOP herzustellen? Wir sind uns sicher, dass unsere römischen Fans nicht gekränkt sein werden. Ganz zu schweigen von einer Köstlichkeit wie Tortelli aus Kartoffeln mit Schinkenstreifen und Parmesansplittern.

Habt ihr schon darüber nachgedacht, Chips aus San Daniele Schinken zuzubereiten? Nicht? Gut, dann bringen wir euch dazu, darüber nachzudenken! Zu unseren Lieblingsrezepten zählt sicherlich die Blumenkohlkreme mit knusprigen Schinkenchips. 

Nun, heute haben wir euch erklärt, warum es wichtig ist, jegliche Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und was ihr tun könnt, falls etwas Schinken übrigbleibt. Seid ihr bereit zu kochen?

Articoli correlati

Fetta di Prosciutto di San Daniele su una fetta di pane come eccellenza del Made in Italy
07.05.2025

San Daniele Schinken: der authentische Geschmack des Made in Italy

Made in Italy steht für höchste Qualität nach überlieferter Tradition und für die typisch italienische Kreativität, damit das Gute von einst unverändert weiterlebt. So verdient...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele e sport: ragazze sportive che mangiano il prosciutto
04.04.2025

San Daniele Schinken in der sportlerernährung: energie und erholung auf knopfdruck

Die Ernährung ist für die sportliche Leistung von großer Bedeutung. Was man isst, beeinflusst die Leistungsfähigkeit, die Muskelregeneration und das allgemeine Wohlbefinden. Neben gezielten Ernährungsstrategien...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Storia del Prosciutto di San Daniele
17.12.2024

San Daniele Schinken: Geschichte einer zeitlosen italienischen Spezialität

San Daniele Schinken ist mit seiner einzigartigen Süße und seinem delikaten Aroma eines der unbestrittenen Symbole der italienischen Gastronomie. Seine Geschichte umspannt die Jahrhunderte und...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel
Preservare la biodiversità
20.11.2024

Die biologische Vielfalt erhalten: die Bedeutung des Mikroklimas von San Daniele del Friuli

Ausgewählte Schweinekeulen und Meersalz: Das sind die einzigen beiden Zutaten die gemäß den Vorschriften für die Herstellung von San Daniele Schinken vorgesehen sind. Dazu gesellt...

2 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele: naturale, unico, italiano
30.10.2024

San Daniele Schinken und DOP: ein unverkennbares Gütesiegel

Der San Daniele Schinken DOP ist nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern steht mit seinen tiefen Wurzeln in der Tradition für die herausragende Qualität der italienischen...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel
quale vino abbinare al Prosciutto di San Daniele
11.09.2024

Welcher Wein passt du San Daniele Schinken?

Der italienische Sommer bietet zahlreiche Gelegenheiten, um das Leben zu genießen, und eine davon ist zweifelsohne der Aperitif. Dieser ist tief in der italienischen Kultur...

2 minuten

Lesen Sie den Artikel

Abonniere den Newsletter

BLEIB ÜBER DIE NEUIGKEITEN AUS DER WELT
DES SAN DANIELE SCHINKEN INFORMIERT

    Abonniere den Newsletter

    Bleib auf dem Laufenden über die Neuigkeiten aus der Welt des San Daniele Schinken

    Abonniere

    CONSORZIO DEL PROSCIUTTO DI SAN DANIELE

    VIA IPPOLITO NIEVO, 19 - 33038 SAN DANIELE DEL FRIULI - UDINE - ITALY
    T. +39 0432 957515 - INFO@PROSCIUTTOSANDANIELE.IT

    • Schinken
    • Rezepturen
    • Menschen
    • Terrain
    • Ereignisse

    CREDITS | Datenschutz und Cookie-Politik