• Schinken
  • Rezepturen
  • Menschen
  • Terrain
  • Ereignisse
  • DE
Home > Schinken > Das Waschen und die Reifung

Das Waschen und die Reifung

13.10.2020

2 minuten

AKTIE
San Daniele Schinken

Das Waschen und die Reifung des San Daniele Schinkens

In der Geschichte, in der wir erzählen, wie ein echter San Daniele Schinken entsteht, haben wir mit den Grundlagen begonnen. Wir haben euch erklärt, was geschieht, wenn eine Schweinekeule in unserer Gemeinde eintrifft und welche Prozesse der Schinken durchläuft, damit daraus ein wahrer San Daniele Schinken wird. Und was nach der ersten Phase während der Pressung und der Ruhephase geschieht.

In der dritten Folge unserer Reise, die euch auf der Entdeckungsreise unseres Schmuckstücks, das seinen Ursprung in Friaul-Julisch Venetien (und nur hier!) hat, begleitet, erklären wir euch, wie unsere geliebten Schinken in Gitarrenform gewaschen werden und wie die Reifung erfolgt.

Wie bereits erwähnt, kommt für unsere geliebten Schinken nach der Ruhephase der wohlverdiente Moment, in dem sie gewaschen werden.

Das Waschen

Die Schinkenkeule durchläuft einen Reifungsprozess, bevor sie ordnungsgemäß in den Verkauf gelangt. Hierbei handelt es sich um einen flexiblen Zeitraum, der mit der Ruhephase – dem  sogennanten “Kältezyklus” – beginnt. Vor der wohlverdienten Reifung benötigt unser geliebter Schinken eine schöne Abkühlung! Die Keulen werden mit lauwarmem Wasser abgewaschen, damit Reste und Unreinheiten beseitigt werden und anschließend zum Trocknen aufgehängt. Getrocknet werden die Keulen in einem Raum, in dem die Temperatur zwischen +15°C und +24°C liegt. Auf diese Weise wird eine perfekte Trocknung der Keulen gewährleistet.

Was ist die Reifung?

Anschließend kommen wir zum Kern der Sache – die Türen der Reiferäume werden geöffnet. In dieser Phase werden dank der besonderen Luftfeuchtigkeit- und Temperaturbedingungen die sogenannten enzymatischen Prozesse aktiviert. Aufgrund dieser Prozesse nimmt das Fleisch den charakteristischen Duft und das Aroma (die euch berauschen, sobald ihr den Duft und das Aroma vernehmt) an. In diesen Reiferäumen verbringt der Schinken den Großteil seiner Reifezeit. Ab dem vierten Monat nach Beginn des Produktionsprozesses kommen die Schinken in die Reiferäume und verbleiben bis mindestens zum dreizehnten Monat dort. Die Belüftung der Keulen erfolgt ausschließlich auf natürliche Art.

Um den siebten Monat erfolgt das “Einschmalzen” der Keulen. Das ist das Thema unserer nächsten Folge. Seid ihr schon neugierig?

Articoli correlati

Fetta di Prosciutto di San Daniele su una fetta di pane come eccellenza del Made in Italy
07.05.2025

San Daniele Schinken: der authentische Geschmack des Made in Italy

Made in Italy steht für höchste Qualität nach überlieferter Tradition und für die typisch italienische Kreativität, damit das Gute von einst unverändert weiterlebt. So verdient...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele e sport: ragazze sportive che mangiano il prosciutto
04.04.2025

San Daniele Schinken in der sportlerernährung: energie und erholung auf knopfdruck

Die Ernährung ist für die sportliche Leistung von großer Bedeutung. Was man isst, beeinflusst die Leistungsfähigkeit, die Muskelregeneration und das allgemeine Wohlbefinden. Neben gezielten Ernährungsstrategien...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Storia del Prosciutto di San Daniele
17.12.2024

San Daniele Schinken: Geschichte einer zeitlosen italienischen Spezialität

San Daniele Schinken ist mit seiner einzigartigen Süße und seinem delikaten Aroma eines der unbestrittenen Symbole der italienischen Gastronomie. Seine Geschichte umspannt die Jahrhunderte und...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel
Preservare la biodiversità
20.11.2024

Die biologische Vielfalt erhalten: die Bedeutung des Mikroklimas von San Daniele del Friuli

Ausgewählte Schweinekeulen und Meersalz: Das sind die einzigen beiden Zutaten die gemäß den Vorschriften für die Herstellung von San Daniele Schinken vorgesehen sind. Dazu gesellt...

2 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele: naturale, unico, italiano
30.10.2024

San Daniele Schinken und DOP: ein unverkennbares Gütesiegel

Der San Daniele Schinken DOP ist nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern steht mit seinen tiefen Wurzeln in der Tradition für die herausragende Qualität der italienischen...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel
quale vino abbinare al Prosciutto di San Daniele
11.09.2024

Welcher Wein passt du San Daniele Schinken?

Der italienische Sommer bietet zahlreiche Gelegenheiten, um das Leben zu genießen, und eine davon ist zweifelsohne der Aperitif. Dieser ist tief in der italienischen Kultur...

2 minuten

Lesen Sie den Artikel

Abonniere den Newsletter

BLEIB ÜBER DIE NEUIGKEITEN AUS DER WELT
DES SAN DANIELE SCHINKEN INFORMIERT

    Abonniere den Newsletter

    Bleib auf dem Laufenden über die Neuigkeiten aus der Welt des San Daniele Schinken

    Abonniere

    CONSORZIO DEL PROSCIUTTO DI SAN DANIELE

    VIA IPPOLITO NIEVO, 19 - 33038 SAN DANIELE DEL FRIULI - UDINE - ITALY
    T. +39 0432 957515 - INFO@PROSCIUTTOSANDANIELE.IT

    • Schinken
    • Rezepturen
    • Menschen
    • Terrain
    • Ereignisse

    CREDITS | Datenschutz und Cookie-Politik