• Schinken
  • Rezepturen
  • Menschen
  • Terrain
  • Ereignisse
  • DE
Home > Schinken > Die fünf Sinne des San Daniele Schinken – der Geschmackssinn

Die fünf Sinne des San Daniele Schinken – der Geschmackssinn

08.06.2021

2 minuten

AKTIE
Il gusto del Prosciutto di San Daniele

Ja, es stimmt, wir haben bereits über den Geruchssinn, das Sehen und den Tastsinn gesprochen. Welcher der fünf Sinne ist jedoch für einen echten San Daniele Schinken der Wichtigste? Nun, das ist zweifellos der Geschmackssinn. Das ist auch der Sinn, der uns am meisten am Herzen liegt. Das Gefühl, wenn wir in eine Scheibe unseres Schinkens hineinbeißen, ist doch unbezahlbar. Egal ob wir diesen mit einem wohlriechenden Stück Brot kombinieren oder aber um einen Grissino wickeln. 

Kurzum, der San Daniele DOP ist eine wahre Gaumenfreude. Ganz spontan würde man sich an dieser Stelle jedoch fragen, wonach ein echter San Daniele Schinken aus dem Friaul schmeckt?

Woher stammt sein Aroma?

Der Geschmack eines San Daniele Schinkens hängt zweifellos davon ab, wie lange er gereift ist – die Reifung spielt somit eine wichtige Rolle beim Geschmack. Es gibt in der Tat verschieden lange Reifezeiten – abhängig davon, wie lange der Schinken in unseren Kellern reift -, die minimale Reifezeit beträgt jedoch insgesamt 400 Tage. Was bedeutet das? Je länger der Schinken reift, desto intensiver wird das Aroma. Wenn es eine Eigenschaft gibt, die unseren Schinken ausmacht, dann ist es sein zarter Geschmack. Kann man Geschmack und Zartheit miteinander verbinden? Natürlich geht das. Der San Daniele Schinken ist hierfür ein Paradebeispiel. Sobald er mit der Zungenspitze in Berührung kommt, werdet ihr einen sehr süßen und samtweichen Geschmack vernehmen, der dann, während man ihn genießt, etwas stärkere und intensivere Geschmacksnoten aufweist.

Wem haben wir das Ganze zu verdanken? Unseren bekannten Reiferäumen. Hier ruhen die gepökelten Keulen bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 70% und 80% und einer Temperatur zwischen 4°C und 6°C. Diese Phase dauert bis zum vierten Monat ab dem Beginn der Verarbeitung und ermöglicht es dem Salz, gleichmäßig in die Keule einzudringen und sich ebenso gleichmäßig in ihr zu verteilen. Wisst ihr, was das Beste an dem Ganzen ist? Dass ihr diese wahrhaftigen Tempel des San Daniele Schinkens sogar besuchen könnt, indem ihr auf den Internetseiten unserer Hersteller einen Besuch bucht. Seid auf himmlische Einblicke und Düfte gefasst.

Wonach schmeckt der San Daniele Schinken?

Welche Aromen kann man nun aus einem echten San Daniele Schinken herausschmecken? Wir bewegen uns in die nussige Richtung (laut zweier unmittelbarer Aussagen schmeckt man beispielsweise Aromen aus Wahl- und Haselnüssen heraus). Und nicht zu vergessen die Kastanien, nach denen die Keller riechen, ebenso wie der Röstgeruch. Aus den Analysen, bei denen unsere glücklichen offiziellen Vorkoster Schinkenproben probiert haben, geht vor allem hervor, wie ausgeglichen der Geschmack in all seinen Komponenten ist. Außerdem sind die süßen Noten des San Daniele sehr bekannt, die mit einem wohlschmeckenden und starken Geschmack verschmelzen. Kurzum: eine Gaumenfreude! 

Dieser Geschmacksstrudel, bei dem die einzelnen Aromen weit voneinander entfernt sind, vermischen sich in einem perfekten Geschmack miteinander. Nun ja, wie sagt man: Unser Schinken schmilzt im Mund!

Articoli correlati

Fetta di Prosciutto di San Daniele su una fetta di pane come eccellenza del Made in Italy
07.05.2025

San Daniele Schinken: der authentische Geschmack des Made in Italy

Made in Italy steht für höchste Qualität nach überlieferter Tradition und für die typisch italienische Kreativität, damit das Gute von einst unverändert weiterlebt. So verdient...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele e sport: ragazze sportive che mangiano il prosciutto
04.04.2025

San Daniele Schinken in der sportlerernährung: energie und erholung auf knopfdruck

Die Ernährung ist für die sportliche Leistung von großer Bedeutung. Was man isst, beeinflusst die Leistungsfähigkeit, die Muskelregeneration und das allgemeine Wohlbefinden. Neben gezielten Ernährungsstrategien...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Storia del Prosciutto di San Daniele
17.12.2024

San Daniele Schinken: Geschichte einer zeitlosen italienischen Spezialität

San Daniele Schinken ist mit seiner einzigartigen Süße und seinem delikaten Aroma eines der unbestrittenen Symbole der italienischen Gastronomie. Seine Geschichte umspannt die Jahrhunderte und...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel
Preservare la biodiversità
20.11.2024

Die biologische Vielfalt erhalten: die Bedeutung des Mikroklimas von San Daniele del Friuli

Ausgewählte Schweinekeulen und Meersalz: Das sind die einzigen beiden Zutaten die gemäß den Vorschriften für die Herstellung von San Daniele Schinken vorgesehen sind. Dazu gesellt...

2 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele: naturale, unico, italiano
30.10.2024

San Daniele Schinken und DOP: ein unverkennbares Gütesiegel

Der San Daniele Schinken DOP ist nicht nur ein Nahrungsmittel, sondern steht mit seinen tiefen Wurzeln in der Tradition für die herausragende Qualität der italienischen...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel
quale vino abbinare al Prosciutto di San Daniele
11.09.2024

Welcher Wein passt du San Daniele Schinken?

Der italienische Sommer bietet zahlreiche Gelegenheiten, um das Leben zu genießen, und eine davon ist zweifelsohne der Aperitif. Dieser ist tief in der italienischen Kultur...

2 minuten

Lesen Sie den Artikel

Abonniere den Newsletter

BLEIB ÜBER DIE NEUIGKEITEN AUS DER WELT
DES SAN DANIELE SCHINKEN INFORMIERT

    Abonniere den Newsletter

    Bleib auf dem Laufenden über die Neuigkeiten aus der Welt des San Daniele Schinken

    Abonniere

    CONSORZIO DEL PROSCIUTTO DI SAN DANIELE

    VIA IPPOLITO NIEVO, 19 - 33038 SAN DANIELE DEL FRIULI - UDINE - ITALY
    T. +39 0432 957515 - INFO@PROSCIUTTOSANDANIELE.IT

    • Schinken
    • Rezepturen
    • Menschen
    • Terrain
    • Ereignisse

    CREDITS | Datenschutz und Cookie-Politik