• Schinken
  • Rezepturen
  • Menschen
  • Terrain
  • Ereignisse
  • DE
Home > Schinken > Die fünf Sinne des San Daniele Schinken – der Tastsinn

Die fünf Sinne des San Daniele Schinken – der Tastsinn

09.03.2021

3 minuten

AKTIE
Il Prosciutto di San Daniele al tatto

Unsere Entdeckungsreise des San Daniele DOP geht weiter. Und zwar in einer neuen Rubrik, dank der wir die Welt des friaulischen Schinkens mit den fünf Sinnen entdecken. Wie wir bereits erfahren haben, spielt das Sehen eine essentielle Rolle, um einen San Daniele Schinken zu erkennen. Eine ebenso wichtige Rolle spielt jedoch auch ein weiterer der fünf Sinne – nämlich der Tastsinn. Eben durch die Hände des Schinkenmeisters nimmt unser Schinken Gestalt an. Es ist kein Zufall, dass die besondere Verarbeitung unseres Schinkens eine wichtige Rolle spielt und genau diese macht den Unterschied zwischen unserem Schinken und den anderen DOP Schinken Italiens! 

Der Tastsinn beim San Daniele Schinken 

Unsere Schinkenmeister wissen, wie man einen echten San Daniele Schinken DOP anpackt. Zu Beginn erhalten die Keulen in San Daniele im Friaul eine richtige Massage mit Meersalz. Diese Phase, die eine gewisse Fingerfertigkeit erfordert, wird Pökeln genannt und seit jeher zum Konservieren angewandt. Das Meersalz wird auf der Schwarte und dem mageren Teil des Fleisches verteilt und durch eine Massage dringt es in das Fleisch ein. Auf diese Weise wird die Keule auf den nächsten Verarbeitungsschritt vorbereitet – die Pressung.  

Auch diese Phase wird ausschließlich bei uns durchgeführt! Bei der Pressung werden die Keulen in Reihen übereinander angeordnet, wobei die einzelnen Keulen durch Holzbretter voneinander getrennt werden. Die Keulen werden von ihrem eigenen Gewicht zusammengepresst. Auf diese Art und Weise werden die Entwässerung der Keulen und das gleichzeitige Eindringen des Salzes in das Fleisch begünstigt. Hier entsteht der sprichwörtliche Geschmack unseres Gaumenschmauses! 

Aber wir sind noch lange nicht fertig. Der Tastsinn wird bei San Daniele DOP auch im weiteren Verlauf eingesetzt. Die Handfertigkeit spielt auch beim Feinschliff eine wichtige Rolle: Wenn überschüssige Knochen und überschüssiges Fleisch entfernt werden und die Oberfläche der Keulen mit dem Messer so bearbeitet wird, dass sie glatt wird und auch für das Auge schön anzusehen ist. 

Nachdem die Schinken mit warmem Wasser abgewaschen wurden, wird mit dem Einschmalzen fortgefahren. Um die Oberfläche, die nicht von der Schwarte bedeckt ist, zu schützen und weicher zu machen, wird auf dieser mit den Händen sorgfältig eine Mischung aus Schmalz, Salz, schwarzem Pfeffer und Getreidenebenerzeugnissen (Reismehl) verteilt. Dies ist ein weiterer heikler Schritt, den nur die erfahrenen Hände fähiger Schinkenmeister mit Perfektion durchführen können, um einen unvergesslichen San Daniele DOP herzustellen. 

Und lasst uns nicht vergessen, dass der Tastsinn auch bei euch eine wichtige Rolle spielt! Wisst ihr, was für ein Gefühl es ist, eine Scheibe San Daniele in der Hand zu halten? Sollte das nicht der Fall sein, lernt, einen San Daniele Schinken DOP wie ein echter Profi zu schneiden und dann sagt uns eure Meinung! 

Articoli correlati

tavola imbandita con zucche, bicchieri di aranciata e tranci di focaccia con prosciutto di san daniele
07.10.2025

Herbstgenuss in Friaul: San-Daniele-Schinken

Genauso wie im Frühling zeigt sich die Natur im Herbst in neuen Farben. Wer San Daniele del Friuli in dieser Jahreszeit besucht, darf sich auf...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
piatto bianco con fetta di pane e di prosciutto di san daniele con affettatrice sullo sfondo in occasione di una degustazione organizzata
19.09.2025

San-Daniele-Schinken: Ein Leitfaden zur richtigen Verkostung

Dünn geschnitten, zartrosa gefärbt und mit einem unverkennbaren Duft: Der San-Daniele-Schinken ist ein wahres Meisterwerk der italienischen Küche, das selbst Laien schwer verwechseln können. Doch...

8 minuten

Lesen Sie den Artikel
amici seduti al tavolo imbandito con cocktail, fette di pane e prosciutto e altri snack
14.07.2025

San-Daniele-Schinken, dazu der passende Cocktail – so begrüßen die Italiener den Sommer

Fruchtig, bitter, spritzig, würzig: Bei der Zubereitung des perfekten Aperitifs sind so viele Variationen möglich, wie der Sommer Urlaubsgefühle schenkt.  Schon das Glas in die...

5 minuten

Lesen Sie den Artikel
Fetta di Prosciutto di San Daniele su una fetta di pane come eccellenza del Made in Italy
07.05.2025

San Daniele Schinken: der authentische Geschmack des Made in Italy

Made in Italy steht für höchste Qualität nach überlieferter Tradition und für die typisch italienische Kreativität, damit das Gute von einst unverändert weiterlebt. So verdient...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Prosciutto di San Daniele e sport: ragazze sportive che mangiano il prosciutto
04.04.2025

San Daniele Schinken in der sportlerernährung: energie und erholung auf knopfdruck

Die Ernährung ist für die sportliche Leistung von großer Bedeutung. Was man isst, beeinflusst die Leistungsfähigkeit, die Muskelregeneration und das allgemeine Wohlbefinden. Neben gezielten Ernährungsstrategien...

4 minuten

Lesen Sie den Artikel
Storia del Prosciutto di San Daniele
17.12.2024

San Daniele Schinken: Geschichte einer zeitlosen italienischen Spezialität

San Daniele Schinken ist mit seiner einzigartigen Süße und seinem delikaten Aroma eines der unbestrittenen Symbole der italienischen Gastronomie. Seine Geschichte umspannt die Jahrhunderte und...

3 minuten

Lesen Sie den Artikel

San Daniele
Schinken

Naturalig - Enestående - Italiensk

CONSORZIO DEL PROSCIUTTO DI SAN DANIELE

VIA IPPOLITO NIEVO, 19 - 33038 SAN DANIELE DEL FRIULI - UDINE - ITALY
T. +39 0432 957515 - INFO@PROSCIUTTOSANDANIELE.IT

  • Prosciutto di San Daniele
  • Eventi
  • Sostenibilità
  • Metaverso

CREDITS | Datenschutz und Cookie-Politik